Cedric Studer

Aktivitäten

Cedric Studer bringt seine kindliche Neugier und seine langjährige Leidenschaft für Film in jedes Projekt ein. Schon seit er denken kann, begleiten ihn bewegte Bilder. Heute nutzt er diese Begeisterung, um kreative Drehbücher und Konzepte zu entwickeln, die unseren Werken ein emotional berührendes und unvergessliches Storytelling verleihen.

Als Filmemacher legt Cedric großen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld. Er versteht sein Team als kreative Gemeinschaft, in der jeder Schauspieler und jede Schauspielerin die Möglichkeit hat, eigene Ideen in die Figuren und Story-Entwicklung einzubringen. So entstehen immer wieder neue Impulse für tiefere, komplexere Erzählungen.

Cedric versucht sich in seinem kreativen Handwerk immer neu herauszufordern. Neben dem Filmemachen hat er sich auch das Animieren selbst beigebracht. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Fotografie, Malerei und der Kombination verschiedenster Medienformen, um seine Geschichten auf vielfältige Weise zum Leben zu erwecken.

Selbstportrait – 06.05.25

Lebenslauf

Cedric Studer wurde in der Stadt Luzern geboren. Schon früh teilte er seine Leidenschaft für das Storytelling mit seinem Bruder. Gemeinsam drehten sie bereits in ihrer Kindheit erste kleine Hobbyfilme.

Nach der Schulzeit absolvierte Cedric zunächst eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Parallel dazu begann er, erste Freelance-Projekte umzusetzen, unter anderem auch für die Stadt Luzern. In Zusammenarbeit mit Nico Jenny, Robin Justine Schönbeck und Yannick Affolter realisierte er seinen ersten Dokumentarfilm „Grenzen der Endlichkeit“, welcher im KKL Luzern Premiere feierte.

Neben seinen Video- und Filmprojekten arbeitet Cedric als Operateur im Kino Bourbaki, wo er seine Liebe zum Film auch im Kinobetrieb ausleben kann. Gemeinsam mit Nico Jenny und seinem Bruder Yannick Studer gründete er das Kollektiv Twisted Lens.

Seine Vision: Das Medium Film in Luzern weiter zu etablieren und die lokale Kulturszene nachhaltig zu stärken.

REFERENZEN

FILMOGRAPHY

Dokumentation

Die Dokumentation beleuchtet das Leben der jungen Robin Justine Schönbeck und ihre noch unerforschte chronische Krankheit. Durch ihre bewegende Geschichte wird das Publikum mit den Herausforderungen und Kämpfen konfrontiert, die mit einer chronischen Erkrankung einhergehen. Der Film bietet nicht nur einen persönlichen Einblick in Robins Alltag, sondern regt auch zum Nachdenken über die Grenzen des menschlichen Lebens und die Suche nach Verständnis und Akzeptanz an.

Portrait

Als Werbebeitrag für das Kino Bourbaki realisierte Cedric ein filmisches Porträt über Clemens Pagel – den langjährigen Operateur, der mit seiner Präsenz und Persönlichkeit seit vielen Jahren zum unverwechselbaren Charme des Bourbaki beiträgt.

Short Film

In seinem Bewerbungsfilm für die Zürcher Hochschule der Künste setzt sich der Jungregisseur Cedric Studer intensiv mit dem Thema „Im Clinch“ auseinander.